In der Diskussion
-
Langzeitarchivierung
Der Begriff Langzeitarchivierung ist zunächst einmal ein Pleonasmus, ein „weißer Schimmel“. Archivierung impliziert bereits den Langzeitaspekt. Abgeleitet vom griechischen Begriff „archaion“ für Rathaus wird der Begriff „Archiv“ sehr nah an die Aufbewahrung wichtiger, offizieller Aufzeichnungen gerückt.
Kommentare: 0 -
Ten Years After
Manchmal lohnt es sich doch seine alten Whitepaper und Vortragsskripte hervorzukramen. Vor zehn Jahren, im Frühjahr 1996, hatte ich auf dem IMC Executive Summit in Cannes eine Keynote zum Thema „Document Management as IT Infrastructure“ gehalten.
Kommentare: 0 -
Informationsmanagement
Stellen wir einmal zwei Thesen auf und betrachten, ob sich hierdurch unser Blickwinkel auf ECM Enterprise Content Management und DRT Document Related Technologies verändert:
Kommentare: 0 -
Auf ein Neues... Nachsignieren
Elektronische Signaturen haben in Deutschland immer noch nicht die Verbreitung, Akzeptanz und Einsatzgebiete gefunden, die ihnen zustehen. Besonders bei kartengebundenen, qualifizierten elektronischen Signaturen geht es nicht recht voran. Hoffnung versprechen zwar mögliche, zukünftige Signaturen auf Job- und Gesundheitskarten.
Kommentare: 0 -
Rufer in der Wüste
SOA, Service Oriented Architecture, auch Serviceorientierte Architektur oder auch dienstorientierte Architektur, ist ein neues Schlagwort, dass zur Zeit Kongresse, Seminare, Artikel und Marketingbroschüren sprießen lässt. Ein neues Schlagwort für altbekannte Konzepte.
Kommentare: 0 -
Alles archivieren?
Worüber freuen sich Historiker? Über unaufgeräumte Archive! Aufgabe von Dokumentaren, Archivaren und Registratoren ist es, Archive in Ordnung zu halten. Dies schließt die Aussonderung ein. Alles was nicht archivierungspflichtig oder archivierungswürdig erscheint, endet heute im Reißwolf.
Kommentare: 0 -
Virtuelle Akten
Umfragen unter potentiellen Anwendern von Dokumenten-Technologien führen immer wieder zu den gleichen Schwerpunktthemen. Eines dieser Themen ist die elektronische Akte. Sie soll strukturiert alle Informationen zu Geschäftsvorfällen zusammenführen und den Medienbruch sowohl in der Papierwelt, als auch in der elektronischen Welt überwinden.
Kommentare: 0
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22